Hifel

Hifel (Deutsch)

Substantiv, m, f

Singular 1Singular 2 Plural
Nominativ der Hifeldie Hifel die Hifel
Genitiv des Hifelsder Hifel der Hifel
Dativ dem Hifelder Hifel den Hifeln
Akkusativ den Hifeldie Hifel die Hifel

Nebenformen:

Hifler

Worttrennung:

Hi·fel, Plural: Hi·fel

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:  Hifel (Info)

Bedeutungen:

[1] süddeutsch, Landwirtschaft, historisch: Stange, an der mehrere Garben noch auf dem Feld zum Trocknen aufgestellt werden

Synonyme:

[1] Kreuzschöberlein

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

hifeln

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Johann Andreas Schmeller: Bayerisches Wörterbuch. Zweite, mit des Verfassers Nachträgen vermehrte Ausgabe, bearbeitet von G. Karl Frommann, erster Band, München 1872, Spalte 1057.
[1] Deutsches Rechtswörterbuch „Hifel

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: flieh, Hilfe
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.