Hochgenuss

Hochgenuss (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Hochgenuss die Hochgenüsse
Genitiv des Hochgenusses der Hochgenüsse
Dativ dem Hochgenuss
dem Hochgenusse
den Hochgenüssen
Akkusativ den Hochgenuss die Hochgenüsse

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

Hochgenuß

Worttrennung:

Hoch·ge·nuss, Plural: Hoch·ge·nüs·se

Aussprache:

IPA: [ˈhoːxɡəˌnʊs]
Hörbeispiele:  Hochgenuss (Info)

Bedeutungen:

[1] außerordentliches Wohlbehagen, große Freude, die jemand bei der Wahrnehmung oder dem Konsum von etwas empfindet

Herkunft:

Kompositum aus dem Adjektiv hoch und dem Substantiv Genuss

Oberbegriffe:

[1] Genuss

Beispiele:

[1] Die Ziegenkäsespezialitäten aus diesem spärlich bewohnten Tal sind für jeden Käseliebhaber ein Hochgenuss.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] ein kulinarischer Hochgenuss, ein musikalischer Hochgenuss

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hochgenuss
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHochgenuss
[1] The Free Dictionary „Hochgenuss
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.