Hofnarr

Hofnarr (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Hofnarr die Hofnarren
Genitiv des Hofnarren der Hofnarren
Dativ dem Hofnarren den Hofnarren
Akkusativ den Hofnarren die Hofnarren

Worttrennung:

Hof·narr, Plural: Hof·nar·ren

Aussprache:

IPA: [ˈhoːfˌnaʁ]
Hörbeispiele:  Hofnarr (Info)

Bedeutungen:

[1] historisch gesehen ein Narr, der an einem Fürstenhof mit Erlaubnis des Fürsten auftritt
[2] Person, der man Abhängigkeit und/oder Unterwürfigkeit unterstellt

Herkunft:

Determinativkompositum aus Hof und Narr

Oberbegriffe:

[1] Narr

Beispiele:

[1] Als König wird man geboren, Hofnarr muss man werden!
[2] Er ist ja nur so eine Art Hofnarr in seiner Partei.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Hofnarr
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hofnarr
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHofnarr
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.