Horizontale

Horizontale (Deutsch)

Substantiv, f, adjektivische Deklination

starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ HorizontaleHorizontale
Genitiv HorizontalerHorizontaler
Dativ HorizontalerHorizontalen
Akkusativ HorizontaleHorizontale
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ die Horizontaledie Horizontalen
Genitiv der Horizontalender Horizontalen
Dativ der Horizontalenden Horizontalen
Akkusativ die Horizontaledie Horizontalen
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ eine Horizontalekeine Horizontalen
Genitiv einer Horizontalenkeiner Horizontalen
Dativ einer Horizontalenkeinen Horizontalen
Akkusativ eine Horizontalekeine Horizontalen

Worttrennung:

Ho·ri·zon·ta·le, Plural: Ho·ri·zon·ta·le

Aussprache:

IPA: [hoʁit͡sɔnˈtaːlə]
Hörbeispiele:  Horizontale (Info)
Reime: -aːlə

Bedeutungen:

[1] waagerechte Lage, Linie

Herkunft:

Ableitung zum Adjektiv horizontal mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -e

Synonyme:

[1] Waagerechte

Gegenwörter:

[1] Vertikale

Beispiele:

[1] Die Bodenplatte muss genau in der Horizontalen liegen.

Redewendungen:

in die Horizontale gehen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Horizontale
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Horizontale
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHorizontale
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.