Hornbach
Hornbach (Deutsch)
Substantiv, n, Toponym
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | (das) Hornbach | — |
Genitiv | (des Hornbach) (des Hornbachs) Hornbachs |
— |
Dativ | (dem) Hornbach | — |
Akkusativ | (das) Hornbach | — |
Anmerkung zum Artikelgebrauch:
- Der Artikel wird gebraucht, wenn „Hornbach“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.
Worttrennung:
- Horn·bach, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈhɔʁnˌbax]
- Hörbeispiele: Hornbach (Info)
Bedeutungen:
- [1] eine Stadt in Rheinland-Pfalz, Deutschland
Oberbegriffe:
- [1] Stadt
Beispiele:
- [1] Hornbach liegt in Deutschlands Südwesten.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] in Hornbach anlangen, in Hornbach arbeiten, sich in Hornbach aufhalten, in Hornbach aufwachsen, Hornbach besuchen, durch Hornbach fahren, nach Hornbach fahren, über Hornbach fahren, nach Hornbach kommen, nach Hornbach gehen, in Hornbach leben, nach Hornbach reisen, aus Hornbach stammen, in Hornbach verweilen, nach Hornbach zurückkehren
Übersetzungen
[1] eine Stadt in Rheinland-Pfalz, Deutschland
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Hornbach“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.