Hypothekar

Hypothekar (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Hypothekar die Hypothekare
Genitiv des Hypothekars der Hypothekare
Dativ dem Hypothekar den Hypothekaren
Akkusativ den Hypothekar die Hypothekare

Worttrennung:

Hy·po·the·kar, Plural: Hy·po·the·ka·re

Aussprache:

IPA: [hypoteˈkaːɐ̯]
Hörbeispiele:  Hypothekar (Info)
Reime: -aːɐ̯

Bedeutungen:

[1] Gläubiger, dessen Forderung (= der Hypothekarkredit) durch das Pfandrecht an einer Liegenschaft des Schuldners besichert ist

Herkunft:

Ableitung zu Hypothek mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ar

Synonyme:

[1] Hypothekengläubiger

Gegenwörter:

[1] Hypothekenschuldner

Oberbegriffe:

[1] Pfandgläubiger

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 „Hypothekar“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.