Induktionsproblem

Induktionsproblem (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Induktionsproblem
Genitiv des Induktionsproblems
Dativ dem Induktionsproblem
Akkusativ das Induktionsproblem

Worttrennung:

In·duk·ti·ons·pro·b·lem, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ɪndʊkˈt͡si̯oːnspʁoˌbleːm]
Hörbeispiele:  Induktionsproblem (Info)
Reime: -oːnspʁobleːm

Bedeutungen:

[1] Erkenntnistheorie: von David Hume aufgeworfenes Problem, ob von induktiven Schlüssen allgemeine Aussagen ableitbar sind

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Induktion und Problem mit dem Fugenelement -s

Synonyme:

[1] Hume-Problem, Humesches Problem

Oberbegriffe:

[1] Problem

Beispiele:

[1] Reichenbach hat das Induktionsproblem durch die „Setzung“ gelöst.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Induktionsproblem
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.