Isobutylalkohol
Isobutylalkohol (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Isobutylalkohol | — |
Genitiv | des Isobutylalkohols | — |
Dativ | dem Isobutylalkohol | — |
Akkusativ | den Isobutylalkohol | — |
Worttrennung:
- Iso·bu·tyl·al·ko·hol, kein Plural
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: Isobutylalkohol (Info)
Bedeutungen:
- [1] organische Chemie: farblose brennfähige Flüssigkeit; ein Isomer des Butanols
Abkürzungen:
- Summenformel: C4H10O
Synonyme:
- [1] i-Butanol, iso-Butanol, Isobutanol, 2-Methylpropan-1-ol, 2-Methyl-1-propanol
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Isobutylalkohol ist Bestandteil des Fuselöls.
- [1] Die Herstellung des Isobutylalkohols erfolgt durch Hydroformylierung oder Hydrocarbonylierung von Propen.
Übersetzungen
[1] organische Chemie: farblose brennfähige Flüssigkeit; ein Isomer des Butanols
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Isobutylalkohol“
- [1] Jürgen Falbe, Manfred Regnitz: Römpp kompakt Basislexikon Chemie. Thieme: Stuttgart; New York 1997
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.