Johannisbrotkernmehl
Johannisbrotkernmehl (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Johannisbrotkernmehl | — |
Genitiv | des Johannisbrotkernmehls des Johannisbrotkernmehles |
— |
Dativ | dem Johannisbrotkernmehl dem Johannisbrotkernmehle |
— |
Akkusativ | das Johannisbrotkernmehl | — |
Worttrennung:
- Jo·han·nis·brot·kern·mehl, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [joːˈhanɪsbʁoːtkɛʁnˌmeːl]
- Hörbeispiele: Johannisbrotkernmehl (Info), Johannisbrotkernmehl (Info)
Bedeutungen:
- [1] Zutat aus den gemahlenen Samen des Johannisbrotbaums
Abkürzungen:
- [1] E 410
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Johannisbrotkern und Mehl
Synonyme:
- [1] Carubin, Karubenmehl, Carubenmehl
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] In der EU ist Johannisbrotkernmehl uneingeschränkt als Lebensmittelzusatzstoff erlaubt.
Übersetzungen
[1] gemahlene Samen des Johannisbrotbaums
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Johannisbrotbaum“, Weiterleitung von Johannisbrotkernmehl
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Johannisbrotkernmehl“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Johannisbrotkernmehl“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.