Jungfer im Grünen

Jungfer im Grünen (Deutsch)

Substantiv, f, Wortverbindung

Singular Plural
Nominativ die Jungfer im Grünen die Jungfern im Grünen
Genitiv der Jungfer im Grünen der Jungfern im Grünen
Dativ der Jungfer im Grünen den Jungfern im Grünen
Akkusativ die Jungfer im Grünen die Jungfern im Grünen

Worttrennung:

Jung·fer im Grü·nen, Plural: Jung·fern im Grü·nen

Aussprache:

IPA: [ˈjʊŋfɐ ɪm ˈɡʁyːnən]
Hörbeispiele:  Jungfer im Grünen (Info)

Bedeutungen:

[1] Botanik: aus dem Mittelmeerraum stammende Heil- und Zierpflanze der Art Nigella damascena aus der Familie der Hahnenfußgewächse

Synonyme:

[1] Gretl in der Stauden, Gretchen im Busch, Venushaarige, Braut in Haaren, Damaszener Schwarzkümmel, Damaszener Kümmel, Garten-Schwarzkümmel, Jungfer in der Wiesen, Jungfer im Grase,
[1] wissenschaftlich: Nigella damascena

Oberbegriffe:

Hahnenfußgewächs, Pflanze

Beispiele:

[1] In vielen Bauerngärten kann man auch die Jungfer im Grünen finden.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Jungfer im Grünen
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Jungfer
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.