Kanzelrednerton

Kanzelrednerton (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Kanzelrednerton
Genitiv des Kanzelrednertons
des Kanzelrednertones
Dativ dem Kanzelrednerton
Akkusativ den Kanzelrednerton

Worttrennung:

Kan·zel·red·ner·ton, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈkant͡sl̩ʁeːdnɐˌtoːn]
Hörbeispiele:  Kanzelrednerton (Info)

Bedeutungen:

[1] speziell belehrender oder mahnender Tonfall eines Redners

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Kanzelredner und Ton

Beispiele:

[1] Diesen Kanzelrednerton lasse ich mir nicht bieten!

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Rechtschreibung der deutschen Sprache und der Fremdwörter. In: Der große Duden (in acht Bänden). 15. Auflage. Band 1, Bibliographisches Institut, Mannheim 1961, Seite 362, Eintrag „Kanzelrednerton“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.