Katzenspiel

Katzenspiel (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Katzenspiel die Katzenspiele
Genitiv des Katzenspiels
des Katzenspieles
der Katzenspiele
Dativ dem Katzenspiel
dem Katzenspiele
den Katzenspielen
Akkusativ das Katzenspiel die Katzenspiele

Worttrennung:

Kat·zen·spiel, Plural: Kat·zen·spie·le

Aussprache:

IPA: [ˈkat͡sn̩ˌʃpiːl]
Hörbeispiele:  Katzenspiel (Info)

Bedeutungen:

[1] Spiel der Katzen • Für diese Bedeutung fehlen Referenzen oder Belegstellen.
[2] übertragen: eine (beiderseitige) Manipulation • Für diese Bedeutung fehlen Referenzen oder Belegstellen.

Herkunft:

Determinativkompositum aus Katze, Fugenelement -n und Spiel

Oberbegriffe:

[1] Spiel

Beispiele:

[1] Man kann Laserpointer im Katzenspiel verwenden.
[2] „Die scheinbar helfenden Handreichungen der Opposition sind da nur ein lustvoll-garstiges Katzenspiel.“

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1]

Quellen:

    Ähnliche Wörter (Deutsch):

    Anagramme: Zeitkapseln
    Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.