Kickboxen

Kickboxen (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Kickboxen
Genitiv des Kickboxens
Dativ dem Kickboxen
Akkusativ das Kickboxen

Worttrennung:

Kick·bo·xen, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈkɪkˌbɔksn̩]
Hörbeispiele:  Kickboxen (Info)

Bedeutungen:

[1] Sport: eine Kampfsportart, die mit den Fäusten und den Füßen betrieben wird

Herkunft:

Substantivierung des Verbs kickboxen

Oberbegriffe:

[1] Boxen, Kampfsport

Beispiele:

[1] Kickboxen wird von ehemaligen Boxern meist mit dem Schwerpunkt der Fäuste gefochten, was ein Nachteil für diese Sportler ist.

Wortbildungen:

Kickboxer, Kickboxhandschuh, Kickboxring, Kickboxweltmeister

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Kickboxen
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kickboxen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKickboxen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.