Kielflügel

Kielflügel (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Kielflügel die Kielflügel
Genitiv des Kielflügels der Kielflügel
Dativ dem Kielflügel den Kielflügeln
Akkusativ den Kielflügel die Kielflügel

Worttrennung:

Kiel·flü·gel, Plural: Kiel·flü·gel

Aussprache:

IPA: [ˈkiːlˌflyːɡl̩]
Hörbeispiele:  Kielflügel (Info)

Bedeutungen:

[1] Musik: ein Tasteninstrument in Form eines Flügels mit Zupfmechanik

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Kiel und Flügel

Synonyme:

[1] Cembalo

Oberbegriffe:

[1] Musikinstrument, Tasteninstrument

Beispiele:

[1] Sie spielte wunderbar auf diesem Kielflügel.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Kielflügel
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Kielflügel
[1] Duden online „Kielflügel
[1] Friedrich Herzfeld: Ullstein Lexikon der Musik. Ein Handbuch für den Alltag. 6. Auflage. Ullstein, Frankfurt 1973, ISBN 3550060122, Seite 172 f., Artikel „Flügel“, dort auch „Kielflügel“ als Synonym für das Cembalo
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.