Knesseth
Knesseth (Deutsch)
Eigenname, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Knesseth | — |
Genitiv | der Knesseth | — |
Dativ | der Knesseth | — |
Akkusativ | die Knesseth | — |
Worttrennung:
- Knes·seth, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈknɛsɛt]
- Hörbeispiele: Knesseth (Info)
Bedeutungen:
- [1] israelisches Einkammer-Parlament
- [2] israelisches Parlamentsgebäude
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Knesset“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Knesset“ (Alternative Schreibweise: Knesseth)
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Knesseth“
- [1, 2] Duden online „Knesset, Knesseth“
- [1, 2] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Knesset(h)“ auf wissen.de
- [1, 2] Wahrig Fremdwörterlexikon „Knesseth“ auf wissen.de mit Verweis auf Wahrig Fremdwörterlexikon „Knesset“ auf wissen.de
- [1, 2] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Knesseth“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Knesseth“
- [1, 2] Renate Wahrig-Burfeind (Herausgeber): Wahrig, Fremdwörterlexikon. 4. Auflage. Bertelsmann Lexikon-Verlag, Gütersloh/München 2001, ISBN 978-3-577-10603-0 , Stichwort »Knesset(h)«, Seite 471.
- [1, 2] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 9. Auflage. Band 5, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2006, ISBN 978-3-411-04059-9, DNB 98178948X (CD-ROM-Ausgabe), Stichwort »Knesset[h]«.
- [1, 2] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0 , Stichwort »Knesset[h]«, Seite 719.
- [1, 2] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5 (CD-ROM-Ausgabe), Stichwort »Knesset, Knesseth«.
- [1, 2] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. Das umfassende Bedeutungswörterbuch der deutschen Gegenwartssprache. 8., überarbeitete und erweiterte Auflage. Dudenverlag, Berlin 2015, ISBN 978-3-411-05508-1 , Stichwort »Knesset, Knesseth«, Seite 1016.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.