Kollar

Kollar (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Kollar die Kollare
Genitiv des Kollars der Kollare
Dativ dem Kollar den Kollaren
Akkusativ das Kollar die Kollare

Worttrennung:

Kol·lar, Plural: Kol·la·re

Aussprache:

IPA: [kɔˈlaːɐ̯]
Hörbeispiele:  Kollar (Info)
Reime: -aːɐ̯

Bedeutungen:

[1] Christentum: weißer Stehkragen am Hals, der von Klerikern getragen wird

Herkunft:

von dem lateinischen Substantiv collāre, is  la ‚Halsband‘; dies geht auf collum  la „Hals“ zurück[Quellen fehlen]

Synonyme:

[1] Römerkragen

Oberbegriffe:

[1] Stehkragen, Kleidungsstück

Beispiele:

[1] Das Kollar ist ein Zeichen der Zugehörigkeit zum Klerus.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Kollar tragen

Wortbildungen:

Kollarhemd

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Kollar
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kollar
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Kollar
[1] Duden online „Kollar

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Kollaps
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.