Kompaktpuder

Kompaktpuder (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Kompaktpuder die Kompaktpuder
Genitiv des Kompaktpuders der Kompaktpuder
Dativ dem Kompaktpuder den Kompaktpudern
Akkusativ den Kompaktpuder die Kompaktpuder

Worttrennung:

Kom·pakt·pu·der, Plural: Kom·pakt·pu·der

Aussprache:

IPA: [kɔmˈpaktˌpuːdɐ]
Hörbeispiele:  Kompaktpuder (Info)

Bedeutungen:

[1] fest gepresster Puder zur Schönheitspflege oder als Schutz- und Heilmittel

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Adjektiv kompakt und dem Substantiv Puder

Beispiele:

[1] Sie hatte mit einem Läppchen Kompaktpuder auf Wangen und Stirn aufgetragen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKompaktpuder
[1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 2, Spalte 3421, Artikel „Puder“, dort auch „Kompaktpuder“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.