Kopfsteg

Kopfsteg (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Kopfsteg die Kopfstege
Genitiv des Kopfsteges
des Kopfstegs
der Kopfstege
Dativ dem Kopfsteg
dem Kopfstege
den Kopfstegen
Akkusativ den Kopfsteg die Kopfstege

Worttrennung:

Kopf·steg, Plural: Kopf·ste·ge

Aussprache:

IPA: [ˈkop͡fˌʃteːk]
Hörbeispiele:  Kopfsteg (Info)

Bedeutungen:

[1] Druckereiwesen: der freie Bereich einer Buchseite, der sich an der Oberkante des Buches entlangzieht

Herkunft:

Kompositum aus den Substantiven Kopf und Steg

Gegenwörter:

[1] Außensteg, Bundsteg, Fußsteg

Oberbegriffe:

[1] Steg, Buchsteg

Beispiele:

[1] Die Seitenangabe befindet sich auf dem Kopfsteg.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Kopfsteg
[1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 1, Spalte 530, Artikel „Buch“, dort die schematische Abbildung eines Buches mit den beschrifteten Elementen, dort dann „Kopfsteg“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.