Kopp
Kopp (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Kopp | die Köppe |
Genitiv | des Koppes des Kopps |
der Köppe |
Dativ | dem Kopp dem Koppe |
den Köppen |
Akkusativ | den Kopp | die Köppe |
Worttrennung:
- Kopp, Plural: Köp·pe
Aussprache:
- IPA: [kɔp]
- Hörbeispiele: Kopp (Info)
- Reime: -ɔp
Bedeutungen:
- [1] nieder- und mitteldeutsch für Kopf, in Zusammensetzungen häufig Bestandteil von Schimpfwörtern sowie für Ober und Unter im deutschen Kartenblatt
Herkunft:
- wie Kopf, hat aber die hochdeutsche Lautverschiebung nicht mitgemacht
Synonyme:
- [1] Dötz
Beispiele:
- [1] Berlinisch: Beinah har'k ma den Kopp jestoßen.
Wortbildungen:
- Bullenkopp, Döskopp, Eichelkopp, Grünkopp, Knallkopp, Rotkopp, Schellkopp, Suffkopp, Kindskopp, Doppelkopp
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kopp“
- [1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Kopp“ auf wissen.de
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Homophone: Cop
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.