Kothsaß
Kothsaß (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Kothsaß | die Kothsassen |
Genitiv | des Kothsassen | der Kothsassen |
Dativ | dem Kothsassen | den Kothsassen |
Akkusativ | den Kothsassen | die Kothsassen |
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: Kothsass
Nebenformen:
Worttrennung:
- Koth·saß, Plural: Koth·sas·sen
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] historisch: Bewohner einer kleinen, auf dem Lande befindlichen Hütte (Kate), der Gärtner, Kleinbauer oder Ähnliches war
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Kossäte“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Johann Christoph Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der oberdeutschen. Zweyte, vermehrte und verbesserte Ausgabe. Leipzig 1793–1801 „Kothsaß“
- [1] D. Johann Georg Krünitz: Oekonomische Encyklopädie, oder allgemeines System der Staats- Stadt- Haus- und Landwirthschaft in alphabetischer Ordnung. 242 Bände, 1773–1858, Stichwort „Kothsasz“.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.