Kraftdreikampf

Kraftdreikampf (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Kraftdreikampf die Kraftdreikämpfe
Genitiv des Kraftdreikampfs
des Kraftdreikampfes
der Kraftdreikämpfe
Dativ dem Kraftdreikampf den Kraftdreikämpfen
Akkusativ den Kraftdreikampf die Kraftdreikämpfe

Worttrennung:

Kraft·drei·kampf, Plural: Kraft·drei·kämp·fe

Aussprache:

IPA: [ˈkʁaftˌdʁaɪ̯kamp͡f]
Hörbeispiele:  Kraftdreikampf (Info)

Bedeutungen:

[1] Sport: Wettkampfsportart der Schwerathletik aus den drei Disziplinen Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Kraft und Dreikampf

Synonyme:

[1] Powerlifting

Oberbegriffe:

[1] Kraftsport, Wettbewerb

Beispiele:

[1] Im Gegensatz zum Gewichtheben ist der Kraftdreikampf keine olympische Disziplin.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Kraftdreikampf
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kraftdreikampf
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Kraftdreikampf
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.