Krumpelteig
Krumpelteig (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Krumpelteig | die Krumpelteige |
Genitiv | des Krumpelteigs des Krumpelteiges |
der Krumpelteige |
Dativ | dem Krumpelteig dem Krumpelteige |
den Krumpelteigen |
Akkusativ | den Krumpelteig | die Krumpelteige |
Worttrennung:
- Krum·pel·teig, Plural: Krum·pel·tei·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈkʁʊmpl̩ˌtaɪ̯k]
- Hörbeispiele: Krumpelteig (Info)
Bedeutungen:
- [1] pfälzisch: zusammengekratzter Teigrest (beim Brotbacken)
- [2] pfälzisch: Teig des dicken Rands, der beim Ausziehen von Strudelteig entsteht
Herkunft:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[1] pfälzisch: zusammengekratzter Teigrest (beim Brotbacken)
[2] pfälzisch: Teig des dicken Rands, der beim Ausziehen von Strudelteig entsteht
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Ernst Christmann (Begründer), fortgeführt von Julius Krämer, bearbeitet von Rudolf Post; unter Mitarbeit von Josef Schwing und Sigrid Bingenheimer: Pfälzisches Wörterbuch. 6 Bände und ein Beiheft. Stuttgart 1965–1998, Stichwort „Krumpelteig“.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.