Kugelhantel
Kugelhantel (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Kugelhantel | die Kugelhanteln |
Genitiv | der Kugelhantel | der Kugelhanteln |
Dativ | der Kugelhantel | den Kugelhanteln |
Akkusativ | die Kugelhantel | die Kugelhanteln |
Worttrennung:
- Ku·gel·han·tel, Plural: Ku·gel·han·teln
Aussprache:
- IPA: [ˈkuːɡl̩ˌhantl̩]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Sport, Fitness: kugelförmiges Gewicht mit einem Griff, das als Trainingsgerät für verschiedene Kraft- und Schwungübungen verwendet wird
Herkunft:
- Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Kugel und Hantel
Synonyme:
- [1] Kettlebell, Rundgewicht
Oberbegriffe:
- [1] Fitnessgerät, Hantel, Trainingsgerät
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Kugelhantel“
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Kugelhantel“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Kugelhantel“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kugelhantel“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.