Kurzreise
Kurzreise (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Kurzreise | die Kurzreisen |
Genitiv | der Kurzreise | der Kurzreisen |
Dativ | der Kurzreise | den Kurzreisen |
Akkusativ | die Kurzreise | die Kurzreisen |
Worttrennung:
- Kurz·rei·se, Plural: Kurz·rei·sen
Aussprache:
- IPA: [ˈkʊʁt͡sˌʁaɪ̯zə]
- Hörbeispiele: Kurzreise (Info)
Bedeutungen:
- [1] nur einige wenige Tage dauernde Abwesenheit von zu Hause
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus kurz und Reise
Beispiele:
- [1] Für den Sommer habe ich eine Kurzreise geplant.
- [1] Wir haben eine Kurzreise nach Paris gebucht.
- [1] Das neue Unternehmen hat Kurzreisen und Städtereisen im Angebot.
Übersetzungen
[1] nur einige wenige Tage dauernde Abwesenheit von zu Hause
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.