Lüftungsplanerin

Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!

Folgendes ist zu erweitern: Es müssen noch bessere Referenzen gefunden werden

Lüftungsplanerin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Lüftungsplanerin die Lüftungsplanerinnen
Genitiv der Lüftungsplanerin der Lüftungsplanerinnen
Dativ der Lüftungsplanerin den Lüftungsplanerinnen
Akkusativ die Lüftungsplanerin die Lüftungsplanerinnen

Worttrennung:

Lüf·tungs·pla·ne·rin, Plural: Lüf·tungs·pla·ne·rin·nen

Aussprache:

IPA: [ˈlʏftʊŋsˌplanəʁɪn]
Hörbeispiele:  Lüftungsplanerin (Info)

Bedeutungen:

[1] weibliche Person, die (beruflich) Lüftungsanlagen plant und Lüftungskonzepte ausarbeitet

Herkunft:

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Lüftungsplaner mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in

Sinnverwandte Wörter:

Lüftungstechnikerin

Männliche Wortformen:

[1] Lüftungsplaner

Oberbegriffe:

[1] Architektin, Handelnde, Ingenieurin

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalLüftungsplaner, (bis jetzt nur die männliche Form)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.