Ladeninhaberin

Ladeninhaberin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Ladeninhaberin die Ladeninhaberinnen
Genitiv der Ladeninhaberin der Ladeninhaberinnen
Dativ der Ladeninhaberin den Ladeninhaberinnen
Akkusativ die Ladeninhaberin die Ladeninhaberinnen

Worttrennung:

La·den·in·ha·be·rin, Plural: La·den·in·ha·be·rin·nen

Aussprache:

IPA: [ˈlaːdn̩ˌʔɪnhaːbəʁɪn]
Hörbeispiele:  Ladeninhaberin (Info)

Bedeutungen:

[1] weibliche Person, die ein Geschäft (einen Laden) besitzt

Herkunft:

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Ladeninhaber mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in

Männliche Wortformen:

[1] Ladeninhaber

Oberbegriffe:

[1] Inhaberin

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ladeninhaberin
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalLadeninhaberin
[1] Duden online „Ladeninhaberin
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Ladeninhaberin
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.