Lagenlook
Lagenlook (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Lagenlook | — |
Genitiv | des Lagenlooks | — |
Dativ | dem Lagenlook | — |
Akkusativ | den Lagenlook | — |
Worttrennung:
- La·gen·look, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈlaːɡn̩ˌlʊk]
- Hörbeispiele: Lagenlook (Info)
Bedeutungen:
- [1] Mode: Form der Damenoberbekleidung, wobei mehrere leichte und meist aus natürlichen Fasern (z. B. Leinen) hergestellte Kleidungsstücke kombiniert werden
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Lage und Look sowie dem Fugenelement -n
Synonyme:
- [1] Zwiebellook
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[1] ?
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Lagenlook“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.