Lebkuchenhaus

Lebkuchenhaus (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Lebkuchenhaus die Lebkuchenhäuser
Genitiv des Lebkuchenhauses der Lebkuchenhäuser
Dativ dem Lebkuchenhaus
dem Lebkuchenhause
den Lebkuchenhäusern
Akkusativ das Lebkuchenhaus die Lebkuchenhäuser

Worttrennung:

Leb·ku·chen·haus, Plural: Leb·ku·chen·häu·ser

Aussprache:

IPA: [ˈleːpkuːxn̩ˌhaʊ̯s]
Hörbeispiele:  Lebkuchenhaus (Info)

Bedeutungen:

[1] aus Lebkuchenteilen und Zuckerguss hergestelltes Haus, das man mit Süßigkeiten verziert und in der Weihnachtszeit zur Dekoration aufstellt

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Lebkuchen und Haus

Synonyme:

[1] Pfefferkuchenhaus

Verkleinerungsformen:

[1] Lebkuchenhäuschen

Beispiele:

[1] Es dauerte nur knapp drei Tage, bis unser Lebkuchenhaus restlos vertilgt war.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] ein Lebkuchenhaus bauen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalLebkuchenhaus
[*] Duden online „Lebkuchenhaus
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.