Leiererin

Leiererin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Leiererin die Leiererinnen
Genitiv der Leiererin der Leiererinnen
Dativ der Leiererin den Leiererinnen
Akkusativ die Leiererin die Leiererinnen

Worttrennung:

Lei·e·re·rin, Plural: Lei·e·re·rin·nen

Aussprache:

IPA: [ˈlaɪ̯əʁəʁɪn]
Hörbeispiele:  Leiererin (Info)

Bedeutungen:

[1] eine mit einer Bauernleier herumziehende Frau

Männliche Wortformen:

[1] Leierer

Oberbegriffe:

[1] fahrendes Volk

Beispiele:

[1] Eine Leiererin spielte auf dem Dorfplatz.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Leiererin
[1] Moritz Heyne: Deutsches Wörterbuch. In drei Bänden. 1. Auflage. Leipzig 1890 (Band 1), 1892 (Band 2), 1895 (Band 3), Band 2, Spalte 618, Eintrag „Leiererin“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.