Lesbenehe
Lesbenehe (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Lesbenehe | die Lesbenehen |
Genitiv | der Lesbenehe | der Lesbenehen |
Dativ | der Lesbenehe | den Lesbenehen |
Akkusativ | die Lesbenehe | die Lesbenehen |
Alternative Schreibweisen:
- Lesben-Ehe
Worttrennung:
- Les·ben·ehe, Plural: Les·ben·ehen
Aussprache:
- IPA: [ˈlɛsbn̩ˌʔeːə]
- Hörbeispiele: Lesbenehe (Info)
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: gesetzlich anerkannte Lebensgemeinschaft zweier Frauen
Sinnverwandte Wörter:
- [1] eingetragene Partnerschaft, eingetragene Lebenspartnerschaft, gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaft
Gegenwörter:
- [1] Schwulenehe
Oberbegriffe:
- [1] Homo-Ehe, Ehe, Partnerschaft, Verpartnerung
Beispiele:
- [1] In Lesbenehen gibt es leichter Nachwuchs als in Schwulenehen.
Übersetzungen
[1] gesetzlich anerkannte Lebensgemeinschaft zweier Frauen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Lesbenehe“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Lesbenehe“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Lesbenehe“
- [1] Duden online „Lesbenehe“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Lesbenehe“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Ehelebens
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.