Makemake
Makemake (Deutsch)
Substantiv, m, Eigenname
Singular | Plural | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Nominativ | (der) Makemake | — | ||||
Genitiv | des Makemake (des) Makemakes |
— | ||||
Dativ | (dem) Makemake | — | ||||
Akkusativ | (den) Makemake | — | ||||
vergleiche Grammatik der deutschen Namen |
Worttrennung:
- Ma·ke·ma·ke, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈmakeˈmake]
- Hörbeispiele: Makemake (Info)
Bedeutungen:
- [1] Astronomie: ein Plutoid (Zwergplanet), der die Sonne umkreist
Herkunft:
- Makemake erhielt seinen Namen nach dem Schöpfergott der Kultur der Osterinsel. [Quellen fehlen]
Oberbegriffe:
- [1] Plutoid, Zwergplanet
Beispiele:
- [1] Makemake wurde erst 2005 entdeckt.
- [1] Der Zwergplanet Makemake ist 1600 Kilometer groß.
- [1] Makemake hat einen Mond, der 2015 entdeckt wurde.
Übersetzungen
[1] ein Plutoid, der die Sonne umkreist
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Makemake“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.