Markenheftchen

Markenheftchen (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Markenheftchen die Markenheftchen
Genitiv des Markenheftchens der Markenheftchen
Dativ dem Markenheftchen den Markenheftchen
Akkusativ das Markenheftchen die Markenheftchen

Worttrennung:

Mar·ken·heft·chen

Aussprache:

IPA: [ˈmaʁkn̩ˌhɛftçən]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Postwesen, Philatelie: kleines Sortiment an Briefmarken zur Bevorratung in Form eines aufklappbaren Heftchens

Abkürzungen:

[1] MH

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Marke und Heftchen mit dem Fugenelement -n oder Ableitung der Verkleinerungsform vom Substantiv Markenheft mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -chen

Synonyme:

[1] Briefmarkenheft, Markenheft, Postwertzeichenheftchen

Oberbegriffe:

[1] Heftchen

Unterbegriffe:

[1] Freimarkenheftchen, Sondermarkenheftchen

Beispiele:

[1] Ich sammle deutsche Markenheftchen ab 1945.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] private Markenheftchen

Wortbildungen:

Substantive: Markenheftchenblatt, Markenheftchenbogen, Markenheftchendeckel

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Briefmarkenheft, dort auch „Markenheftchen“
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Markenheftchen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.