Medich
Medich (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Medich | die Medich |
Genitiv | des Medichs | der Medich |
Dativ | dem Medich | den Medich |
Akkusativ | den Medich | die Medich |
Alternative Schreibweisen:
- Medig, Mentig, Mendich
Worttrennung:
- Me·dich, Plural: Me·dich
Aussprache:
- IPA: [ˈmeːdiç], [ˈmeːdiɡ], auch: [ˈmaɪ̯diɡ], Plural: ebenso
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] schwäbisch: Montag
Beispiele:
- [1] Am Medich muss i wieder ge schaffa.
- Am Montag muss ich wieder arbeiten.
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Montag“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Peter Herwig (Herausgeber): »Schwäbisch«. Ein Sprachführer für Einsteiger. Herwig-Verlag, Göppingen 1987, ISBN 3980130703
- [1] Hermann Fischer, Wilhelm Pfleiderer: Schwäbisches Wörterbuch. In 6 Bänden. Laupp, Tübingen 1904–1936, DNB 560474512 , Band 4, Seite 1744
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.