Metatheorie

Metatheorie (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Metatheorie die Metatheorien
Genitiv der Metatheorie der Metatheorien
Dativ der Metatheorie den Metatheorien
Akkusativ die Metatheorie die Metatheorien

Worttrennung:

Me·ta·the·o·rie, Plural: Me·ta·the·o·ri·en

Aussprache:

IPA: [ˈmeːtateoˌʁiː], [ˈmɛtateoˌʁiː]
Hörbeispiele:  Metatheorie (Info)

Bedeutungen:

[1] Theorie darüber, welche Bedingungen ein Aussagensystem erfüllen muss, damit es als Theorie gelten kann; Theorie über Theorien

Herkunft:

Kompositum aus dem gebundenen Lexem meta- und dem Substantiv Theorie

Oberbegriffe:

[1] Theorie

Beispiele:

[1] Vieles, was sich „Theorie“ nennt, hält den Kriterien der Metatheorie nicht stand.

Wortbildungen:

metatheoretisch

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Metatheorie
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Metatheorie
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.