Mittelrheintal

Mittelrheintal (Deutsch)

Substantiv, n, Toponym

Singular Plural
Nominativ das Mittelrheintal
Genitiv des Mittelrheintals
des Mittelrheintales
Dativ dem Mittelrheintal
Akkusativ das Mittelrheintal

Worttrennung:

Mit·tel·rhein·tal, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈmɪtl̩ʁaɪ̯nˌtaːl]
Hörbeispiele:  Mittelrheintal (Info)

Bedeutungen:

[1] Geografie: Tal des Mittelrheins

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Mittelrhein und Tal

Beispiele:

[1] Am 27. Juli 2002 wurde das Obere Mittelrheintal als Kulturlandschaft in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Oberes Mittelrheintal

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Mittelrhein, dort auch „Mittelrheintal“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMittelrheintal
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.