Mondsüchtigkeit
Mondsüchtigkeit (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Mondsüchtigkeit | — |
Genitiv | der Mondsüchtigkeit | — |
Dativ | der Mondsüchtigkeit | — |
Akkusativ | die Mondsüchtigkeit | — |
Worttrennung:
- Mond·süch·tig·keit, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈmoːntˌzʏçtɪçkaɪ̯t], [ˈmoːntˌzʏçtɪkkaɪ̯t]
- Hörbeispiele: Mondsüchtigkeit (Info)
Bedeutungen:
- [1] insbesondere in hellen Mondnächten auftretende Schlafstörung, bei der ein Schlafender das Bett verlässt und umherwandelt
Synonyme:
- [1] Mondsucht, Somnambulismus, Schlafwandeln, Nachtwandeln
Beispiele:
- [1] Paul leidet seit seinem 5. Lebensjahr an Mondsüchtigkeit.
Übersetzungen
[1] ?
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Mondsüchtigkeit“
- [1] Duden online „Mondsüchtigkeit“
- [1] The Free Dictionary „Mondsüchtigkeit“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.