Morphonemik
Morphonemik (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Morphonemik | — |
Genitiv | der Morphonemik | — |
Dativ | der Morphonemik | — |
Akkusativ | die Morphonemik | — |
Worttrennung:
- Mor·pho·ne·mik, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [mɔʁfoˈneːmɪk]
- Hörbeispiele: Morphonemik (Info)
- Reime: -eːmɪk
Bedeutungen:
- [1] Linguistik: System der Morphoneme einer Sprache
Herkunft:
- [1] Kurzform für Morphophonemik
Synonyme:
Gegenwörter:
- [1] Morphologie, Phonologie
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Die Morphonemik befasst sich mit dem regelmäßigen phonologischen Wechsel zwischen den Allomorphen eines Morphems.
- [1] Im Deutschen ist die Auslautverhärtung ein wichtiger Gegenstand der Morphonemik.
Wortbildungen:
- [1] morphonemisch
Übersetzungen
[1] Linguistik: System der Morphoneme einer Sprache
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Hadumod Bußmann: Lexikon der Sprachwissenschaft. 3., aktualisierte und erweiterte Auflage. Kröner, Stuttgart 2002. Stichwort: „Morphonemik“. ISBN 3-520-45203-0.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.