Musculus latissimus dorsi

Musculus latissimus dorsi (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Musculus latissimus dorsi
Genitiv des Musculus latissimus dorsi
Dativ dem Musculus latissimus dorsi
Akkusativ den Musculus latissimus dorsi

Anmerkung zur anatomischen Taxonomie:

Nach human- und tieranatomischen Nomenklaturen bestehen anatomische Fachbegriffe aus ein- bis drei- und viergliedrigen Termen (Musculus arrector pili, der Haaraufrichtermuskel), die innerhalb des Terms unabhängig von ihrer Herkunft wie lateinische Formen behandelt und dekliniert werden. Sie werden in der deutschen Sprache als Fremdwörter behandelt. Eingliedrige anatomische Fachtermini gibt es für übergeordnete Körperregionen (Caput, Kopf) und wichtige Organe (Cor, Herz). Der erste immer groß geschriebene Namensteil benennt die Baugruppe (Os, Knochen) oder die Bauform (Sulcus, Rinne). Weitere klein geschriebene Namensteile qualifizieren die anatomische Struktur genauer nach Ort, Lage, Richtung oder Größe. Qualifizierende Adjektive im Term unterliegen der KNG-Kongruenz der lateinischen Sprache.

Worttrennung:

Mus·cu·lus la·tis·si·mus dor·si, kein Plural

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Anatomie: am Rücken gelegener Skelettmuskel, der (unter anderem) für die Adduktion und Innenrotation des Armes verantwortlich ist

Synonyme:

[1] Arskratzermäuslein, Gelehrtenmuskel, Großer Rückenmuskel, Hustenmuskel, Latissimus, Schürzenbindermuskel

Oberbegriffe:

[1] quergestreifter Muskel, Rückenmuskel, Skelettmuskel

Meronyme:

[1] Pars costalis (Rippenanteil), Pars iliaca (Darmbeinanteil), Pars scapularis (Schulterblattanteil), Pars vertebralis (Wirbelsäulenteil)

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Musculus latissimus dorsi
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Musculus latissimus dorsi
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Musculus latissimus dorsi
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMusculus latissimus dorsi
[1] DocCheck Flexikon „Musculus latissimus dorsi
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.