Myelose
Myelose (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Myelose | die Myelosen |
Genitiv | der Myelose | der Myelosen |
Dativ | der Myelose | den Myelosen |
Akkusativ | die Myelose | die Myelosen |
Worttrennung:
- My·e·lo·se, Plural: My·e·lo·sen
Aussprache:
- IPA: [myeˈloːzə]
- Hörbeispiele: Myelose (Info)
- Reime: -oːzə
Bedeutungen:
- [1] Medizin: Erhöhung der Anzahl an Myelozyten im Knochenmark, die meist bei Leukämie auftritt
- [2] Medizin: degenerativer Prozess des Rückenmarks
Synonyme:
- [1] Myelozytose
Unterbegriffe:
- [2] funikuläre Myelose
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[1] ?
|
[2] Medizin: degenerativer Prozess des Rückenmarks
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Myelose“
- [1] Duden online „Myelose“
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 , Seite 1180.
- [1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 10., aktualisierte Auflage. Band 5, Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2010, ISBN 978-3-411-04060-5, DNB 1007274220 , Seite 698.
- [1, 2] Peter Reuters: Springer Klinisches Wörterbuch. Mit 2450 Abbildungen und Tabellen. 1. Auflage. Springer Medizin Verlag, Heidelberg 2007, ISBN 978-3-540-34601-2 , Seite 1232.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.