Nachwein

Nachwein (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Nachwein die Nachweine
Genitiv des Nachweins
des Nachweines
der Nachweine
Dativ dem Nachwein den Nachweinen
Akkusativ den Nachwein die Nachweine

Worttrennung:

Nach·wein, Plural: Nach·wei·ne

Aussprache:

IPA: [ˈnaːxvaɪ̯n]
Hörbeispiele:  Nachwein (Info)

Bedeutungen:

[1] Weinbau: ein Wein, der aus Treberresten (Schale, Kern und Kämme) hergestellt ist

Beispiele:

[1] In Frankreich und Italien kennt man den Nachwein unter dem Namen „vin de marc“ bzw. „vino piccolo“ oder „vinello“.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Nachwein
[1] Duden online „Nachwein
[1] Holger Vornholt, Joachim Grau: Wein Enzyklopädie. Mit dem Weinlexikon A-Z von Hans Ambrosi (mit Genehmigung des Gräfe und Unzer Verlag, München). Serges Medien, Köln 2001, Seite 870, Eintrag „Tresterwein“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.