Naha

Naha (Deutsch)

Substantiv, n, Toponym

Singular Plural
Nominativ (das) Naha
Genitiv (des Naha)
(des Nahas)

Nahas
Dativ (dem) Naha
Akkusativ (das) Naha

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Naha“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

Na·ha, kein Plural

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] größte Stadt und Verwaltungssitz von Okinawa

Beispiele:

[1] Naha liegt über 1.500 km südwestlich von Tokio.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Naha
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalNaha
[1] wissen.de – Lexikon „Naha
[1] Wikivoyage-Eintrag „Naha

Nāha (Latein)

Substantiv, m, Toponym

Kasus Singular Plural
Nominativ Nāha
Genitiv Nāhae
Dativ Nāhae
Akkusativ Nāham
Vokativ Nāha
Ablativ Nāhā

Alternative Schreibweisen:

Nava

Bedeutungen:

[1] neulateinisch, Geografie: die Nahe
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag Nava.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Karl Ernst Georges: Kleines Handwörterbuch, Deutsch – Lateinisch. Nachdruck der siebenten, verbesserten und vermehrten Auflage von Heinrich Georges von 1910. 7. Auflage. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2015, ISBN 978-3-534-26654-8, Geographischer Anhang, Spalte 2869, Eintrag „Nahe“, lateinisch wiedergegeben mit „Naha“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.