Newbie

Dieser Ausdruck wird vorwiegend im Internet verwendet und ist sprachwissenschaftlich nicht erfasst. In der gesprochenen Sprache findet „Newbie“ eher keine Verwendung; die Schreibweise ist nicht verbindlich und kann variieren.

Newbie (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Newbie die Newbies
Genitiv des Newbies der Newbies
Dativ dem Newbie den Newbies
Akkusativ den Newbie die Newbies

Worttrennung:

New·bie, Plural: New·bies

Aussprache:

IPA: [ˈnjuːbi]
Hörbeispiele:  Newbie (Info)
Reime: -uːbi

Bedeutungen:

[1] Anfänger auf verschiedenen Gebieten der Informationstechnologie (insbesondere Internet-Kommunikation, elektronische Spiele)

Herkunft:

entlehnt von englisch: newbie  en - „Neuling

Synonyme:

[1] abwertend: Noob

Gegenwörter:

[1] Progamer, Regular

Beispiele:

[1] Bitte lass mir eine Chance, ich habe gerade erst angefangen, denn ich bin noch ein Newbie.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Neuling
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalNewbie

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: bewein, weiben
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.