Nillenpfleger

Nillenpfleger (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Nillenpfleger
Genitiv des Nillenpflegers
Dativ dem Nillenpfleger
Akkusativ den Nillenpfleger

Anmerkung:

Borneman macht leider keine Angaben zum Flexionsmuster des Lemmas, sodass hier bewusst auf das Anführen einer Pluralform verzichtet werden musste.

Worttrennung:

Nil·len·pfle·ger, Plural: nicht angegeben

Aussprache:

IPA: [ˈnɪlənˌp͡fleːɡɐ]
Hörbeispiele:  Nillenpfleger (Info)

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich derb: Wissenschaftler auf dem Gebiet der Sexologie
[2] umgangssprachlich derb: jemand, der berufsmäßig auf dem Fachgebiet der Sexologie Rat erteilt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Nille und Pfleger mit dem Fugenelement -n

Synonyme:

[1] Sexualforscher, Sexologe
[2] Sexualberater

Sinnverwandte Wörter:

[1, 2] Nillenflicker

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Ernest Borneman: Sex im Volksmund. Die sexuelle Umgangssprache des deutschen Volkes. Wörterbuch und Thesaurus. Ausgabe 1.–6. Tausend. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 1971, ISBN 3-498-00428-X, DNB 456164480, Stichpunkte 3.10.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.