Noir
Noir (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Noir | — |
Genitiv | des Noirs | — |
Dativ | dem Noir | — |
Akkusativ | das Noir | — |
Worttrennung:
- Noir, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [no̯aːɐ̯]
- Hörbeispiele: Noir (Info)
- Reime: -aːɐ̯
Bedeutungen:
- [1] Farbe Schwarz beim französischen Roulette
Herkunft:
Gegenwörter:
- [1] Rouge
Oberbegriffe:
- [1] Roulette, Glücksspiel
Beispiele:
- [1] Noir ist eine der Farben beim Roulette, Rouge ist die andere.
- [1] Es gibt 18 schwarze Zahlen ( 2, 4, 6, 8, 10, 11, 13, 15, 17, 20, 22, 24, 26, 28, 29, 31, 33, 35). Fällt die Roulettkugel auf eine dieser Zahlen, erfolgt die Nennung der Zahl, die Angabe Noir und die Angabe, ob es sich um eine gerade oder ungerade Zahl handelt und ob sie größer als 18 ist.
Übersetzungen
[1] Farbe Schwarz beim französischen Roulette
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Noir“
- [1] Duden online „Noir“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Noir“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Inro
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.