Nordistik
Nordistik (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Nordistik | — |
Genitiv | der Nordistik | — |
Dativ | der Nordistik | — |
Akkusativ | die Nordistik | — |
Worttrennung:
- Nor·dis·tik, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [nɔʁˈdɪstɪk]
- Hörbeispiele: Nordistik (Info)
- Reime: -ɪstɪk
Bedeutungen:
- [1] Wissenschaft, die sich mit den skandinavischen Sprachen und Literaturen beschäftigt
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Skandinavistik, skandinavische Philologie, nordische Philologie
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [1] ältere Skandinavistik, neuere Skandinavistik
Beispiele:
- [1] Nach fast 25 Jahren hat die Abteilung Nordistik geschlossen.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Nordistik studieren
Übersetzungen
[1] Wissenschaft, die sich mit den skandinavischen Sprachen und Literaturen beschäftigt
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.