Obmännin
Obmännin (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Obmännin | die Obmänninnen |
Genitiv | der Obmännin | der Obmänninnen |
Dativ | der Obmännin | den Obmänninnen |
Akkusativ | die Obmännin | die Obmänninnen |
Worttrennung:
- Ob·män·nin, Plural: Ob·män·nin·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈɔpmɛnɪn]
- Hörbeispiele: Obmännin (Info)
Bedeutungen:
- [1] veraltend: weibliche Person, die die Leitung und Verantwortung eines Vereins, einer Partei, einer Organisation oder Ähnliches innehat
Synonyme:
- [1] Obfrau, Vorsitzende
Männliche Wortformen:
- [1] Obmann
Beispiele:
- [1] Die langjährige Obmännin Klara Hauser organisiert auch diesen Herbst routiniert wie eh und je Ausflüge und Klubabende.
Übersetzungen
[1] ?
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Obmännin“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Obmännin“
- [1] The Free Dictionary „Obmännin“
- [1] Duden online „Obmännin“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.