Ortolan

Ortolan (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Ortolan die Ortolane
Genitiv des Ortolans der Ortolane
Dativ dem Ortolan den Ortolanen
Akkusativ den Ortolan die Ortolane

Worttrennung:

Or·to·lan, Plural: Or·to·la·ne

Aussprache:

IPA: [ɔʁtɔˈlaːn]
Hörbeispiele:  Ortolan (Info)
Reime: -aːn

Bedeutungen:

[1] Ornithologie: Singvogelart aus der Gattung der Ammern

Herkunft:

von italienisch ortolano  itGärtner[Quellen fehlen]

Synonyme:

[1] Gartenammer, Sommerammer, Gärtner, wissenschaftlich: Emberiza hortulana

Oberbegriffe:

[1] Ammer, Singvogel

Beispiele:

[1] Das Männchen des Ortolans hat eine gelbe Kehle und gelbe Augenringe.
[1] Der Ortolan hat eine zimtfarbene Unterseite mit gelber Kehle, einen rötlichen Schnabel und liebt es trocken und warm.

Wortbildungen:

Ortolanbestand

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Ortolan
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalOrtolan
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ortolan
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Ortolan
[1] Duden online „Ortolan
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.