Osmanenreich
Osmanenreich (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Osmanenreich | — |
Genitiv | des Osmanenreichs des Osmanenreiches |
— |
Dativ | dem Osmanenreich dem Osmanenreiche |
— |
Akkusativ | das Osmanenreich | — |
Nebenformen:
Worttrennung:
- Os·ma·nen·reich, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ɔsˈmaːnənˌʁaɪ̯ç]
- Hörbeispiele: Osmanenreich (Info)
Bedeutungen:
- [1] Geschichte: von 1299 bis 1922 bestehendes Reich der Osmanen, das in Kleinasien begann
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Osmane und Reich mit dem Fugenelement -n
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Osmanisches Reich“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Osmanisches Reich“ (dort auch „Osmanenreich“)
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Osmanenreich“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Osmanenreich“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Osmanenreich“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: anomischeren, omanischeren
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.