Petruskreuz
Petruskreuz (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Petruskreuz | die Petruskreuze |
Genitiv | des Petruskreuzes | der Petruskreuze |
Dativ | dem Petruskreuz dem Petruskreuze |
den Petruskreuzen |
Akkusativ | das Petruskreuz | die Petruskreuze |
Worttrennung:
- Pe·t·rus·kreuz, Plural: Pe·t·rus·kreu·ze
Aussprache:
- IPA: [ˈpeːtʁʊsˌkʁɔɪ̯t͡s]
- Hörbeispiele: Petruskreuz (Info)
Bedeutungen:
- [1] ein auf dem Kopf stehendes Lateinisches Kreuz, nach der Überlieferung, dass der Apostel Petrus bei seiner Festnahme in Rom den Wunsch geäußert haben soll, auf dem Kopf stehend gekreuzigt zu werden
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Eigennamen Petrus (Apostel Petrus) und dem Substantiv Kreuz
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[1] ?
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Petruskreuz“
- [1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949 , Band 1, Spalte 2255, Abbildung „Kreuzformen“, dort auch „Petruskreuz“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.