Petzen

Petzen (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Petzen
Genitiv des Petzens
Dativ dem Petzen
Akkusativ das Petzen

Worttrennung:

Pet·zen, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈpɛt͡sn̩]
Hörbeispiele:  Petzen (Info)
Reime: -ɛt͡sn̩

Bedeutungen:

[1] die Anschwärzung eines anderen bei Eltern, Lehrern, Vorgesetzten

Herkunft:

Konversion aus dem Infinitiv des Verbs petzen

Beispiele:

[1] Das ständige Petzen seiner Geschwister ärgerte ihn sehr.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPetzen

Deklinierte Form

Worttrennung:

Pet·zen

Aussprache:

IPA: [ˈpɛt͡sn̩]
Hörbeispiele:  Petzen (Info)
Reime: -ɛt͡sn̩

Grammatische Merkmale:

  • Nominativ Plural des Substantivs Petze
  • Genitiv Plural des Substantivs Petze
  • Dativ Plural des Substantivs Petze
  • Akkusativ Plural des Substantivs Petze
Petzen ist eine flektierte Form von Petze.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Petze.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: fetzen, Pelze, pfetzen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.